Autopsie

Autopsie

* * *

Aut|op|sie auch: Au|top|sie 〈f. 19
1. Selbstbeobachtung, Selbstwahrnehmung, (eigener) Augenschein
2. Betrachtung, Beobachtung des Kranken, ohne diesen zu befragen
[<grch. autos „selbst“ + Stamm op- „sehen“]

* * *

Au|t|op|sie, die; -, -n [griech. autopsi̓a = das Sehen mit eigenen Augen]:
1. (Med.) Leichenöffnung; Untersuchung des [menschlichen] Körpers nach dem Tod zur Feststellung der Todesursache.
2. (Fachspr.) Prüfung durch persönliche Inaugenscheinnahme.

* * *

Autopsie
 
[griechisch »das Sehen mit eigenen Augen«\] die, -/...'si |en,  
 1) Buchwesen: Arbeitsmethode der Bibliographie, wonach die bibliographische Titelbeschreibung nicht nach sekundären Quellen, sondern nur anhand der Originalwerke selbst vorgenommen wird.
 
 2) Medizin: Leichenöffnung, innere Leichenschau (Sektion).
 

* * *

Au|top|sie, die; -, -n [griech. autopsía = das Sehen mit eigenen Augen]: 1. (Med.) Leichenöffnung; Untersuchung des [menschlichen] Körpers nach dem Tod zur Feststellung der Todesursache. 2. (Fachspr.) Prüfung durch persönliche Inaugenscheinnahme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • autopsie — [ ɔtɔpsi; otɔpsi ] n. f. • 1573; du gr. autopsia « action de voir de ses propres yeux » 1 ♦ Méd. Examen visuel et chimique de toutes les parties d un cadavre (notamment pour déterminer les causes de la mort). Ordonner l autopsie. « Ce n est pas… …   Encyclopédie Universelle

  • autopsie — AUTOPSÍE, autopsii, s.f. Disecţie a unui cadavru şi examinare anatomică a organelor lui interne pentru a stabili cauza morţii; necropsie. [Pr: a u ] – Din fr. autopsie. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  AUTOPSÍE s. (med.) (rar)… …   Dicționar Român

  • Autopsie — (griechisch αὐτοψία, von αὐτός „selbst“ und ὄψις „der Blick, das Sehen“) bezeichnet: allgemein die Untersuchung eines Gegenstandes mit eigenen Augen speziell vor allem die Obduktion einer Leiche Autopsieprinzip, die Erfassung oder Begutachtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Autopsie — (v. gr.), 1) eigne Wahrnehmung, im Gegensatz der, nur von Andern durch Erzählung vernommenen Beobachtung; daher Autopt, Augenzeuge, der durch eigene Erfahrung sich von etwas unterrichtet; u. Autoptisch, nach eigner Anschauung selbst gesehen; 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Autopsīe — (griech.), »Selbstschau«, Selbstbeobachtung, das eigne Sehen, Wahrnehmen und Erfahren überhaupt, entgegengesetzt den Berichten andrer und dem daraus geschöpften Wissen. In der Mystik ist A. soviel wie Anschauen Gottes. In der Medizin Besichtigung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Autopsie — Autopsīe (grch.), Augenschein, eigenes Sehen; bloße Besichtigung eines Kranken behufs Erkennung der Krankheit, ohne ihn zu befragen; Leichenschau, Leichenöffnung; autoptisch, auf eigener Anschauung beruhend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Autopsie — Autopsie, eigene Anschauung, im Gegensatz der Begriffsbildung nach den Aussagen und Berichten anderer; in der Medizin die Oeffnung der. Leichname zur Untersuchung der erkrankten Theile …   Herders Conversations-Lexikon

  • autopsie — AUTOPSIE. s. f. Vision intuitive des Mystères. On désignoit par ce terme la cérémonie la plus auguste des anciens Mystères, par laquelle les Initiés se flattoient d être admis à contempler la Divinité …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Autopsie — La Leçon d anatomie du docteur Tulp, de Rembrandt, représente une autopsie …   Wikipédia en Français

  • AUTOPSIE — s. f. Vision intuitive ; état de l âme dans lequel, suivant les païens, on avait un commerce intime avec la divinité. AUTOPSIE, en termes de Médecine, Inspection de toutes les parties d un cadavre, examen de l état où elles se trouvent. On a… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • AUTOPSIE — n. f. T. de Médecine Inspection de toutes les parties d’un cadavre, examen de l’état où elles se trouvent. On a ordonné l’autopsie de ce cadavre. L’autopsie n’a fourni aucune preuve d’empoisonnement. Procès verbal d’autopsie. Traces relevées à… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”